Microneedling

Die schonende Anti Aging Behandlung

Ultrafeine MESO-Spitzen stanzen Mikroöffnungen in die Epidermis. Ihre natürliche Schutzfunktion bleibt dabei erhalten. Die MESO-Spitzen, welche nach einmaliger Anwendung entsorgt werden, bewegen sich voll automatisiert auf und ab, ähnlich einem Stempel. So wird die Epidermis präzise und gleichmäßig penetriert. Die Haut schüttet vermehrt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure aus, welches das Bindegewebe stärkt. Konzentrierte Wirkstoffe dringen direkt und gleichmäßig ein. So wird die Haut nicht nur optimal versorgt, sondern regeneriert sich selbst von innen heraus.

Bekämpft gezielt:
Anti Aging, Falten im Dekolleté und im Gesicht, großporige Haut, erschlaffendes Bindegewebe, fahle Gesichtshaut, dunkle Augenringe, Pigmentierungen

Kontraindikationen
Bei einer Neigung zu übermässiger Narbenbildung, bei ansteckender Krankheiten, wie Hepatitis oder AIDS, bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (Markumar, ASS, Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E hochdosiert, Gingko uä) kann zu Blutergüssen führen. Nicht behandelt werden darf Haut, die akut entzündet ist – Herpes, Pusteln, Wunden, Schnittverletzungen, Sonnenbrand, oder andere akute Infektionen oder Verletzungen.

Anwendung
Im Abstand von ca. 2 – 4 Wochen kann man je nach Schwere der Hautprobleme 1 – 5 Behandlungen durchführen.

Auch als Kur (7 Behandlungen) oder Mesobehandlung (die geballte Power der apparativen Kosmetik. Hier kommen Microneedling und Ultraschall für eine sofortige Revitalisierung und Glättung der Haut zusammen) buchbar.

Ihre Ansprechpartnerin
Felice Hankofer
Kosmetikerin & Beauty Professional




Diese Behandlung ist relativ schmerzarm, da nur die oberste Hautschicht perforiert wird, die zum größten Teil aus Hornschüppchen besteht.

Je nach Schweregrad der Hautprobleme werden 1 - 5 Behandlungen im Abstand von ca. 2 - 4 Wochen durchgeführt.

Bei Elastizitätsverlust oder den ersten Anzeichen hierfür ist die Behandlung zu empfehlen! Ebenso bei Akne geschädigter Haut mit Strukturschäden und/oder Narben sowie bei faltiger, sonnengeschädigter Haut

Schon nach der ersten Behandlung ist die Haut sichtbar praller und mit Feuchtigkeit versorgt.

Schon nach der ersten Behandlung ist die Haut sichtbar praller und mit Feuchtigkeit versorgt.

Bei einer Neigung zu übermäßiger Narbenbildung. Auch beim Vorliegen ansteckender Krankheiten, wie Hepatitis oder AIDS, sollte man darauf verzichten. Bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (Markumar, ASS, Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E hochdosiert, Gingko uä) besteht eine erhöhte Gefahr von Blutergüssen. Auch nicht Behandelt werden sollten akute Entzündungen wie Herpes, Pusteln, Wunden, Schnittverletzungen, Sonnenbrand, oder andere akute Infektionen oder Verletzungen.

Unmittelbar nach einer Behandlung reagiert Ihre Haut mit einer mäßigen bis intensiven Rötung (Je nach Hautzustand). Es können leichte Schwellungen auftreten (muss aber nicht sein). Das sind alles ganz normale, sogar gewünschte Hautreaktionen, welche spätestens nach 1-2 Tagen abklingen