Ultraschall Behandlungen

Gesichts- und Körperbehandlungen

Bei Ultraschall handelt es sich um Schallwellen, die das menschliche Ohr nicht hören kann. Die Vibrationen oder Schwingungen des Ultraschalls werden, zum Beispiel im kosmetischen Bereich, mittels eines Schallkopfes erzeugt.

Die Frequenz eines Schallkopfes liegt bei kosmetischen Anwendungen bei 1 – 3 MHz. Das heißt, dass der Schallkopf mit 1 Million Schwingungen pro Sekunde arbeitet. Bewegt man den Schallkopf nun über die Haut, dann passieren im Wesentlichen drei Dinge:

  • Vibration und Erwärmung
  • Abtransport von Schlacken
  • Öffnung der Hautporen

Durch die Vibrationen haben Ultraschallbehandlungen nicht nur einen tiefenentspannenden Effekt, sie regen auch die Bildung von neuem Kollagen an. Und das braucht die Haut, um straff und prall zu sein.

Die Ultraschallbehandlung von IONTO-COMED© wirkt gleich 3-fach: Wärmebehandlung, Mikromassage und einschleusende Phonophorese in einem. Das Bindegewebe wird gestrafft, die Aufnahmefähigkeit der Hautzellen für Wirkstoffe um ein Vielfaches erhöht und die Mikrozirkulation gesteigert. Für ein sichtbar effektvolles Treatment.

Bekämpft gezielt
Unreine Haut, schlaffe Haut, trockene Haut, fahle,- schlecht durchblutete Haut, Akne, Couperose, Cellulite, Schwangerschaftsstreifen, Narben

Kontraindikationen
Thrombose, OP-Folgen innerhalb der ersten 3 Monate, Tumore, lokale Entzündungen, Schwangerschaft, Epilepsie, Herzschrittmacher, Behandlung der Augen, Keimdrüsen

Anwendung
Wie viele Behandlungen notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten, das hängt natürlich von der Ausgangssituation und vom angestrebten Ziel ab. Grundsätzlich können Verbesserungen des Hautbildes aber schon nach etwa drei oder vier Behandlungen festgestellt werden.

Ihre Ansprechpartnerin
Felice Hankofer
Kosmetikerin & Beauty Professional




Ultraschall ist Schall mit Frequenzen oberhalb des Hörfrequenzbereiches des Menschen. Ultraschall kann also nicht gehört werden. wird Ultraschall verwendet, um Selbstheilungsprozesse des menschlichen Körpers anzuregen und zu unterstützen. Ein Schallkopf wird mit Kontaktgel bedeckt und über die erkrankte Stelle geführt. Die ausgestoßenen Ultraschallwellen bewirken eine Erwärmung und eine Bewegung des Gewebes wodurch die Poren geöffnet werden und das Eindringen von Produkten beschleunigt und vertieft wird.

Ultraschallbehandlungen werden im Allgemeinen als sehr angenehm empfunden und sind absolut schmerzfrei. Verantwortlich für die wohltuende Wirkung sind der Massageeffekt und die entstehende, sanfte Wärme.

Insgesamt lässt sich das Hautbild mit dieser Behandlungsmethode deutlich verbessern. Wie viele Behandlungen notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten, das hängt natürlich von der Ausgangssituation und vom angestrebten Ziel ab. Grundsätzlich können Verbesserungen des Hautbildes aber schon nach etwa drei oder vier Behandlungen festgestellt werden.

Die Behandlung ist prinzipiell für jede Person geeignet, die eine Aufbesserung ihres Hautbildes im Gesicht anstrebt.

Bei Personen, die strahlen-therapeutisch behandelt werden, an Blutgerinnungsstörungen leiden, gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, an akuten Infekten leiden, Gefäßerkrankungen haben oder Tumore und Metastasen aufweisen.